Die Online-Zeitschrift aktenlage.net befasst sich mit der Geschichte der Stadt Selm und ihrer Umgebung im 19. Jahrhundert.
Erzählt wird, was sich „nach Aktenlage“ aus öffentlich zugänglichen Quellen erarbeiten lässt. Die in den Stadt-, Kreis- und Landesarchiven einzusehenden Akten beinhalten den internen Schriftverkehr der königlich preußischen Verwaltung und die Korrespondenz mit den Bürgern.
Die fiktive Geschichte "1824: Bernards Reise um die Welt" ist der letzte der seit 2015 regelmäßig erschienenen Beiträge.
"aktenlage.net" bleibt im Netz. Die Rubrik "Vor 200 Jahren" wird von Zeit zu Zeit fortgesetzt.
Vor 200 Jahren
Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789 – 1844, Band 9: 1825-1829, Münster 2015.
S. 58
[Freitag] 13. ]Mai] Um 4 Uhr marschirten die Jungen, um 7 fuhr Eleonore mit den andern Kindern nach Ickern ab, ich hielt noch die Session und Berliner Post … und folgte nach 1 – Kaffee am Kreutzkamp, neuer Weg, Steinbruch, in Werne die Schleuse und Ziegelei p. hielten mich auf, doch wäre ich noch spät nach Ickern gelangt, wenn ich im Dunkeln mich nicht verirrt und deshalb nach 9 am Lüner Brunnen recht ermüdet eingekehrt -
Zuletzt erschienen